MDI - Jahrgang 2000




Mitgliedern stehen die Beiträge im Intranet-Bereich im PDF-Format zum Herunterladen zur Verfügung - bitte loggen Sie sich ein.
- Fachbeiträge
- Margit Beyer, Kirsten Panienski:
Die Medizinische Dokumentation als Arbeitsfeld im Epidemiologischen Krebsregister Niedersachsen.
Heft 1 - 2000
Seiten: 4 - 8 - Jürgen Sembritzki, Hans-Georg Büttner:
Internationale Normung für die Medizininformatik.
Heft 1 - 2000
Seiten: 9 - 11 - Markus Ziegler:
Entwicklung der chirurgischen Qualitätssicherung in Deutschland.
Heft 1 - 2000
Seiten: 11 - 15 - M. Stein, R. Bernhart, M. Bojahr, C. Paradies, W. Zinn:
Möglichkeiten und Grenzen der Externen Qualitätssicherung in der Pflege
Heft 1 - 2000
Seiten: 16 - 19 - Yvonne Wendlandt:
Wissensmanagement im Medizinbereich - am Beispiel der Durchführung klinischer Studien
Heft 2 - 2000
Seiten: 44 - 47 - Markus Ziegler:
Gegenwart und Zukunft des chirurgischen Qualitätsmanagements in Deutschland (Teil 2).
Heft 2 - 2000
Seiten: 48 - 52 - Angelika Rathgeber, Sabine Goldschmidt:
DRG-Notizen - nicht nur für die Kitteltasche (Teil 1).
Heft 2 - 2000
Seiten: 53 - 55 - M. S. Kupka, O. Richter, H. van der Ven, A. J. W. Goldschmidt:
Web-basierte Portale in der Frauenheilkunde
Heft 3 - 2000
Seiten: 76 - 82 - Angelika Rathgeber, Dörte Schmitz-Pötz:
DRG-Notizen - nicht nur für die Kitteltasche (Teil 2).
Heft 3 - 2000
Seiten: 83 - 85 - Bernd Blobel:
Sicherheitsdienste im XML Standard Set.
Heft 3 - 2000
Seiten: 86 - 89 - Gabriele Dehlinger:
Prozessmodellierung als Basis für Veränderungsmanagement in Krankenhäusern.
Heft 3 - 2000
Seiten: 90 - 94 - Maik Plischke, Klaus-Hendrik Wolf:
Die Zukunft des präklinischen Notfallmanagements (Teil 1).
Heft 3 - 2000
Seiten: 97 - Maik Plischke, Klaus-Hendrik Wolf:
Die Zukunft des präklinischen Notfallmanagements (Teil 2).
Heft 4 - 2000
Seiten: 112 - 115 - Jörg Eckardt, Jürgen Stausberg:
Konsequenzen der German Diagnosis Related Groups (G-DRGs).
Heft 4 - 2000
Seiten: 116 - 123
- Margit Beyer, Kirsten Panienski:
- Veranstaltungen
- Multiprofessionalität im Gesundheitswesen.:
1. Norddeutsches Symposium für Medizinische Dokumentation und Pflegeberufe 19./20. Oktober 2000 in Hamburg (Ankündigung).
Heft 1 - 2000
Seiten: 19 - Ulli Hoffmann:
Workshops in China im Namen der IFHRO.
Heft 1 - 2000
Seiten: 21 - 22 - W. Kuchinke, H.-P. Eich, C. Ohmann:
Softwareunterstützung klinischer Studien - Remote Data Entry - Bericht über einen Workshop.
Heft 1 - 2000
Seiten: 23 - 26 - Karl-Heinz Ellsässer:
24. APIS-Jahrestagung am 11./12. Mai 2000 in Dresden.
Heft 2 - 2000
Seiten: 61 - Bettina Jung:
"Praxis der Informationsverarbeitung in Krankenhaus und Versorgungsnetzen". 5. Fachtagung "KIS-2000" vom 5.-7. April 2000 in Frankfurt/Offenbach am Main.
Heft 2 - 2000
Seiten: 61 - 62 - Monika Niehsen-Zehrer:
Into the Next Millennium: A New World Record. 13th International Health Records Congress, 2.-6. Oktober 2000 in Melbourne, Australien (Ankündigung).
Heft 2 - 2000
Seiten: 63 - Multiprofessionanalität im Gesundheitswesen.:
1. Norddeutsches Symposium für Medizinische Dokumentation und Pflegeberufe 19./20. Oktober 2000 in Hamburg (Ankündigung).
Heft 3 - 2000
Seiten: 95 - 96 - Hanna Riemer:
IFHRO Kongress in Melbourne, Australien.
Heft 4 - 2000
Seiten: 124 - 125 - Kai U. Haitmann:
Bericht über das Treffen der Internationalen HL7-Benutzergruppen in Dresden, 24-25. August 2000.
Heft 4 - 2000
Seiten: 126 - 127 - Markus Stein:
Nachbetrachtung zum 1. Norddeutschen Symposium für Medizinische Dokumentation und Pflegeberufe.
Heft 4 - 2000
Seiten: 127 - 128
- Multiprofessionalität im Gesundheitswesen.:
- Buchbesprechungen
- Karl-Heinz Ellsässer:
R. Haux, A. Lagemann, P. Knaup, P. Schmücker, A.Winter:
Management von Informationssystemen - Analyse, Bewertung, Auswahl, Bereitstellung und Einführung von Informationssystemkomponenten am Beispiel von Krankenhausinformationssystemen.
Heft 1 - 2000
Seiten: 26 - 27 - Claus O. Köhler:
R. Francke, D. Hart:
Ärztliche Verantwortung und Patienteninformation.
Heft 1 - 2000
Seiten: 27 - 28 - Ulrich Lochmann:
K. Hurrelmann (Hrsg.):
Gesundheitswissenschaften.
Heft 1 - 2000
Seiten: 28 - Claus. O. Köhler:
M.J. Ball, Judith Douglas (Eds.):
Performance Improvement through Information Management - Health Care's Bridge to Success.
Heft 1 - 2000
Seiten: 29 - Karl-Heinz Ellsässer:
Wolfgang Rankl, Wolfgang Effing:
Handbuch der Chipkarten 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage.
Heft 1 - 2000
Seiten: 29 - 30 - Michaela Glasbrenner, Wilhelm Gaus:
J. Bortz, G. Lienert:
Kurzgefaßte Statistik für die klinische Forschung - Ein praktischer Leitfaden für die Analyse kleiner Stichproben.
Heft 2 - 2000
Seiten: 64 - Karl-Heinz Ellsässer:
Yahya Haghiri, Thomas Tarantino:
Vom Plastik zur Chipkarte. Das Handbuch zum Aufbau und zur Herstellung von Chipkarten.
Heft 2 - 2000
Seiten: 64 - 65 - M. Loos:
F. Leiner, W. Gaus, R. Haux, P. Knaup-Gregori:
Medizinische Dokumentation, Lehrbuch und Leitfaden für die Praxis, 3. Aufl. 1999
Heft 3 - 2000
Seiten: 98 - 99 - Karl-Heinz Ellsässer:
W. Gaus:
Dokumentations- und Ordnungslehre - Theorie und Praxis des Information Retrievals, 3. aktualisierte Auflage
Heft 3 - 2000
Seiten: 99 - Claus O. Köhler:
W. Siegenthaler, R. Haas (Hrsg.):
Challenges in Medicine - Herausforderungen der Medizin - Symposium anlässlich des 100. Geburtstages von Ernst Jung. Publikation der Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung, Bd. 8.
Heft 4 - 2000
Seiten: 129 - 130
- Karl-Heinz Ellsässer:
- BVMI-News
- Historisches:
Wie alles anfing, beschrieben 1984 M. Rothemund und U. Eckert im ersten Heft des BVMinfo, Vorläufer des mdi (Auszug).
Heft 1 - 2000
Seiten: 30 - Pressemitteilung:
Neue strategische Allianz bei IT-Projekten im Gesundheitswesen.
Heft 1 - 2000
Seiten: 32 - Wolfgang Lordieck:
Wieder mehr Mitglieder gewonnen.
Heft 4 - 2000
Seiten: 130
- Historisches:
- DVMD-News
- Markus Loos, Tanja Wörtz, Hildegard Zibell:
Teilwahl des Vorstandes des DVMD e.V.
Heft 1 - 2000
Seiten: 32 - Markus Stein:
DVMD-Verbandsnachrichten.
Heft 1 - 2000
Seiten: 33 - G. Linczak, U. Roggenbuck, M. Rossi:
Tätigkeitsprofile in der Medizinischen Dokumentation. Auswertungsergebnisse - Teil 1.
Heft 1 - 2000
Seiten: 33 - 37 - Markus Stein:
DVMD-Verbandsnachrichten.
Heft 2 - 2000
Seiten: 66 - Gerald Linczak:
Ausbildungsbeginn im dualen System am 1. August 2000.
Heft 2 - 2000
Seiten: 66 - 67 - Markus Loos:
Ergebnis der DVMD-Vorstandswahl 2000.
Heft 2 - 2000
Seiten: 67 - M. Rossi, U. Roggenbuck:
Tätigkeitsprofile in der Medizinischen Dokumentation. Auswertungsergebnisse - Teil 2.
Heft 2 - 2000
Seiten: 68 - 70 - Dagmar Wege:
Abschluss-Kolloquium in Marburg.
Heft 3 - 2000
Seiten: 101 - 102 - Markus Stein:
Projekte des DVMD.
Heft 4 - 2000
Seiten: 131 - U. Roggenbuck, M. Rossi, G. Linczak:
Vom "Glück", Medizinische/r Dokumentar/in zu sein...
Heft 4 - 2000
Seiten: 132 - 133 - Marion Schmidt, Ulrike Drescher:
Der internationale Klinische Datenpool bei der Bayer AG als Einsatzgebiet für MD's/MDA's.
Heft 4 - 2000
Seiten: 134 - 135 - Dagmar Wege:
Freiberufliche Dokumentation
Heft 4 - 2000
Seiten: 136 - Hildegard Lax, Bernd Graubner, Ulla Roggenbuck:
Die Sektion Medizinische Dokumentation der GMDS stellt sich vor.
Heft 4 - 2000
Seiten: 136 - 137
- Markus Loos, Tanja Wörtz, Hildegard Zibell:
- Hereingeschneites
- Adress-Check per Internet hilft der Wissenschaft.
Heft 3 - 2000
Seiten: 102 - DIMDI-Website mit Links zum DRG-System und dazugehörigen Informationen.
Heft 3 - 2000
Seiten: 103 - Barbara Will:
Mit dem Zertifikat in den Klinik-Wettbewerb.
Heft 4 - 2000
Seiten: 128 - Klaus Klier, Angelika Rathgeber, Monika Niehsen-Zehrer:
Gründung einer IFHRO European Task Group.
Heft 4 - 2000
Seiten: 131 - Neuer Vorstand (Executive Committee) der International Federation on Health Records Organizations (IFHRO) für die Jahre 2000-2004.
Heft 4 - 2000
Seiten: 141
- Adress-Check per Internet hilft der Wissenschaft.
- Portrait
- Klaus Appel:
Erfolge sind steuerbar - ORBIS®-Dienstplan im Kreiskrankenhaus des Landeskrankenhauses Aschaffenburg.
Heft 3 - 2000
Seiten: 104 - 105 - Andrea Kristian:
HESY: Sichere Übermittlung medizinischer Daten - Biometrische Identifikation.
Heft 4 - 2000
Seiten: 138 - 139 - Cornelia R. Vosseler, Hans-Werner Rübel:
Erfolgsfaktoren für die Auswahl einer IT-Lösung im Krankenhaus.
Heft 4 - 2000
Seiten: 139 - 141
- Klaus Appel:
- Leserforum
- Rüdiger Klar:
Song of the IMIA Cossaks - Performance by IMIA's Alumni during MEDINFO'98 in Seoul.
Heft 4 - 2000
Seiten: 129
- Rüdiger Klar:
- Rampenlicht
- Karl-Heinz Ellsässer:
Claus O. Köhler wurde 65.
Heft 2 - 2000
Seiten: 56 - 58
- Karl-Heinz Ellsässer: